„Verrückte führen Blinde“ – das wusste schon Shakespeare

aus „König Lear“, im Original: „Tis the time‘s plague, when madmen lead the blind“

Zum österlichen Lesen empfohlen, auch für die „Omas gegen Rechts“ und andere Mitläufer der „Auf-Knopfdruck-Demonstranten“– und ein Apfelbäumchen pflanzen, es könnte soweit sein:

von den NachDenk-Seiten am 18. April 2025:

Wer will den Krieg? Wie eine Minderheit der Mehrheit ihren Willen aufzwingt

Ein Artikel von Tom Reimer

Die öffentlich-rechtlichen Medien Deutschlands sprechen nun bereits seit drei Jahren die Sprache des Krieges.  […]

Die propagierten Bedrohungen durch Viren, Klima und Russland werden genutzt, um Furcht zu erzeugen und die Ausweitung der Staatsmacht zu rechtfertigen. Viele deutsche Michel scheinen mittlerweile dermaßen stark terrorisiert, verängstigt und von Politik und Medien windelweich geprügelt, dass sie wohl lieber ihre Einzelkinder auf dem Schlachtfeld für irgendein erfundenes Narrativ opfern würden als den Mund aufzumachen. […]

weiterlesen: https://www.nachdenkseiten.de/?p=131805

Dieser Beitrag wurde unter Corona, Klima, Politik veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu „Verrückte führen Blinde“ – das wusste schon Shakespeare

  1. Jürgen Lohs sagt:

    Von wegen „Apfelbäumchen“ – die Bananenstaude kommt dieser Republik sehr viel näher!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert