Wider die Lichtverschmutzung

Jeder Himmelsgucker kennt das leidige Problem: Will man mal in Ruhe den Mond oder die Sterne beobachten, stört Streulicht aus Straßenlaternen oder Werbebotschaften den Blick ins All. Gelegentlich meint man auch UFOs zu sehen, wenn Skybeamer irgendeiner Diskothek gespenstische, aber lästige Lichterscheinungen an den Himmel werfen.

Nicht nur nächtliche Zugvögel, und davon gibt es derzeit abertausende, werden dadurch belästigt. Mir persönlich sind gerade die Skybeamer ein Dorn im Auge. Wenn sich die Kids schon in der Disko auch mit Krach besoffen machen lassen wollen, sollte zumindest die Mitwelt noch einen intakten und beamerfreien Himmel erleben können.

Seit dem 18. Oktober liegt dem Deutschen Bundestag eine Petition gegen die „Lichtverschmutzung“ vor, die eine gesetzliche Regelung fordert. Ob es „dem Klima“ hilft, bezweifele ich. Dann müsste sich ja zunächst das Wetter ändern, wenn´s Licht ausgemacht wird. Aber für einen wirklichen schwarzen Hintergrundhimmel werde ich wohl mitzeichnen.

Dieser Beitrag wurde unter Vermischtes abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.