Bis vor kurzem hieß das noch „Umweltschutzpapier“ und sollte die Welt retten. Hat´s gewirkt? Nun geht es mit dem „Klima“ unverdrossen und geschäftsfördernd weiter, Papier ist bekanntlich geduldig. Und warum steckt das Thermometer im Baltikum? Ist das der viel zitierte „Arsch der Welt“?
De Tied löpt
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archiv
-
zuletzt gepostet
- Israel bricht Waffenruhe in Gaza: wieder viele tote Zivilisten – und Ermordung von Rettungskräften 6. April 2025
- Deutschland bereitet sich auf einen Krieg vor 27. März 2025
- Das Parteienkartell: AfD-Kandidat als Bundestags-Präsidiumsvize durchgefallen — Stasi-IM hält Eröffnungsrede 26. März 2025
- Gutachten zum Heizungsgesetz: „Wahnsinn“ oder „Arsch offen“? 19. März 2025
- Merz, Panzer-Toni und die Schuldenbremse: eine abgekartete Politnummer zur Wählertäuschung 17. März 2025
Kommentare
- Jürgen Lohs bei Deutschland bereitet sich auf einen Krieg vor
- Jürgen Lohs bei „Zivilgesellschaft“: Empörung gegen „Kleine Anfrage“ im Bundestag
- Jürgen Lohs bei Bundestagswahlkampf 2025: Siemtje Möller (SPD, MdB) hetzt
- Jürgen Lohs bei Im Schatten der Migrationsdebatte verabschiedet: das CO2-Enteignungsgesetz – oder: schlimmer geht immer
- Jürgen Lohs bei Zustrombegrenzungsgesetz knapp gescheitert: Schmierentheater der Altparteien, Merz angeschlagen
- Jürgen Lohs bei Durch die Brandmauer: CDU und AfD mit gemeinsamer Abstimmung zum Migrations-Entschließungsantrag
- Jürgen Lohs bei Verteidigungsstaatssekretärin Siemtje Möller (SPD) und die „hybride“ russische Kriegsführung in der Ostsee – heiße Propagandaluft
- Jürgen Lohs bei Verteidigungsstaatssekretärin Siemtje Möller (SPD) und die „hybride“ russische Kriegsführung in der Ostsee – heiße Propagandaluft
- Jürgen Lohs bei Weidel und Musk im Gespräch: Hätte sie geschwiegen – und der Elefant im Raum
- Jürgen Lohs bei Magdeburg: „Wenn’s anders kommt, als Herrschende denken“
Tags
- AfD (23)
- Ampel-Regierung (11)
- Baerbock (11)
- Bensersiel (9)
- Bundestag (10)
- Bundeswehr (9)
- Bürgerbefragung (11)
- CDU (10)
- Corona (39)
- Correctiv (10)
- Covid (14)
- Covid-19 (21)
- Deutschland (9)
- Die Grünen (11)
- dwarsloper (119)
- Ems (11)
- Enercon (9)
- Energiewende (14)
- Esens (16)
- Gaza (9)
- Habeck (19)
- Holtgast (105)
- Impfung (9)
- Israel (17)
- Klima (41)
- Krieg (29)
- Landwirtschaft (10)
- Merz (9)
- Moorweg (8)
- NATO (8)
- Ostfriesland (61)
- Russland (31)
- Samtgemeinde Esens (15)
- Sanktionen (10)
- Scholz (8)
- Siemtje Möller (10)
- SPD (33)
- Sprengung (9)
- Ukraine (50)
- USA (12)
- Utgast (11)
- Vogelschutzgebiet (9)
- Windenergie (57)
- Windkraft (37)
- Windpark (10)
Kategorien
- Allgemein (66)
- Bilder (42)
- Blick über den Deich (14)
- Corona (8)
- Energiewende (8)
- Klima (51)
- Klima-Hype (33)
- Landwirtschaft (16)
- Nachbarschaft (24)
- Natur (152)
- NSG "Petkumer Deichvorland" (5)
- Ortsgeschichte (54)
- Politik (402)
- Verkehr (24)
- Vermischtes (83)
- Windenergie (68)
- Windkraft (9)
Statt im Baltikum hätte man das Thermometer sinnhafter Weise besser im Berliner Reichstag positionieren sollen. Zumindest im übertragenen Sinne tät’s dann gleich in mehreren Ärschen stecken. Sicherlich hat aber der Designer mit klimaschützerischer Gesinnung welcher den Block – selbstverständlich am klimaschützenden PC – entwarf, nur nicht richtig getroffen. Die Klimadebatte ist schließlich ein zu neues Phänomen, als dass man bei einem schlichten Produktdesigner das Wissen veraussetzen könnte, wohin er sich sein Fieberthermometer idealerweise zu stecken hat.
Übrigens: Heute erstmalig beim örtlichen Discounter eisbärenrettende Energiesparlampen gesichtet. Auf der Rückseite der Verpackung auch gleich der wohlmeinende Hinweis, dass nach Gebrauch nicht in den Hausmüll sondern in den Sondermüll entsorgt werden soll. Leider wurde allerdings auf Anhieb nicht ganz klar, ob der Hinweis nun auf die Energiesparlampe oder auf Eisbären gemünzt ist.
Das „Klimaschutzpapier“ finde ich persönlich allerdings klasse. Das konkretisiert endlich mal den doch sehr schwammigen Begriff des „Umweltschutzpapiers“ und lässt sicherlich demnächst auch klimabewusste deutsche Behörden ihren Schriftverkehr ausschließlich auf Klimaschutpapier ausdrucken. Wer also demnächst vom Finanzamt die Rechnung für die Kfz-Steuer seines schadstoffarm-begünstigten neuen Porsche Cayenne präsentiert bekommt, der zahlt dann auch gleich mit doppelt entlastetem Gewissen. Das sorgt denn auch ganz unmittelbar für „freundliches Klima“ allenthalben.
Werner Hupperich